Am Sonntag, 21. 06. 2020 schockierte mich während meines Morgenspaziergangs eine Müllhalde im Wald (siehe Foto links, wie es dann in der Zeitung veröffentlicht wurde).
Erst während meiner Abendrunde hatte ich einen Fotoapparat dabei. Da war dann bereits „aufgeräumt“, wenn man das so nennen kann. Denn gründlich waren die Entsorger nicht:





nicht weit von der Partystätte entfernt.



Wem auch immer das Nachräumen zu verdanken ist, den Nachtschwärmern oder den Mitarbeitern der Gemeinde, das geht wirklich besser!
Denn so sind die Überbleibsel und Scherben, nicht weit weg vom Weg, eine ernsthafte Gefahr für Mensch und Tier.
Nicht weit entfernt, am Lapidarium, zwischen Rodheim und Fellingshausen, nahe der Toteneiche, wurden Abfälle sorgfältig in einer Tragetasche hinterlassen. Das muss wirklich nicht sein.
Nur zur Erinnerung: eine Tragtasche ist zum Tragen gemacht … bis nach Hause.
Denn dort hat jeder eine Mülltonne, die freundlicherweise von Seiten des Landkreises
– Abfallwirtschaft – entsorgt wird.
Bitte lasst uns zusammen auf unsere schöne Natur acht geben.
Die Natur ist die Ressource, die wir dringend zum Leben brauchen!
Sie braucht uns nicht.
Vermutlich kennt jeder die Bilder aus südlichen Ländern und war nach dem Urlaub froh, zu sehen, wie schön es bei uns ist – ohne wilde Müllkippen.
Das geht nur, wenn sich alle verantwortlich fühlen.
Helfen Sie mit, dass unser Biebertal ein schöner und wundervoller Ort bleibt.
